Automatisches Sichern von Dateien in Windows 11 mit dem Dateiversionsverlauf

  • Der Dateiversionsverlauf automatisiert das Sichern und Wiederherstellen wichtiger Dokumente in Windows 11.
  • Mit โ€žBackup und Wiederherstellungโ€œ kรถnnen Sie vollstรคndige Systemabbilder fรผr umfassenden Schutz erstellen.
  • Lรถsungen von Drittanbietern bieten erweiterte Funktionen wie Cloud-Backup und Schutz vor Cyberangriffen.

Windows 11-Backup

Der Schutz Ihrer persรถnlichen und geschรคftlichen Daten auf Ihrem Computer ist heute von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Sie Windows 11 verwenden. Oft sind wir so auf unsere tรคgliche Arbeit konzentriert, dass wir vergessen, wie wichtig die Sicherheit unserer Dateien ist. Glรผcklicherweise bietet das Betriebssystem selbst mehrere Tools fรผr automatische Backups.

In diesem Artikel stellen wir alle Optionen fรผr Erstellen Sie automatische Backups in Windows 11, mit besonderem Fokus auf den Dateiversionsverlauf. AuรŸerdem erfahren Sie, worin sich die Lรถsung von anderen Lรถsungen unterscheidet, wie Sie alles Schritt fรผr Schritt einrichten und erhalten die besten Tipps zur Sicherung Ihrer Daten.

Warum ist die automatische Sicherung in Windows 11 unerlรคsslich?

Die Sicherung Ihrer Dateien ist mehr als nur eine VorsichtsmaรŸnahme: es ist eine Notwendigkeit. Die Grรผnde kรถnnen vielfรคltig sein: Hardwarefehler, Vireninfektionen, Ransomware-Angriffe, menschliches Versagen oder versehentliche Updates, die unerwรผnschte Elemente lรถschen. Ein automatisches Backup verhindert diese Probleme und ermรถglicht Ihnen die Wiederherstellung Ihrer Arbeit, Erinnerungen oder wichtiger Dokumente in wenigen Minuten.

Windows 11 enthรคlt mehrere Dienstprogramme, sodass Sie sich nicht jedes Mal um die Sicherung Ihrer Daten kรผmmern mรผssen, wenn sich auf Ihrem Computer etwas รคndert. So bleiben Sie auch bei unerwarteten Ereignissen ruhig.

kopieren seguridad windows

Dateiversionsverlauf in Windows 11: Ihre Lebensader fรผr Dokumente und Fotos

El Dateiversionen Es ist das automatische Tool von Windows 11 zur regelmรครŸigen Sicherung Ihrer persรถnlichen Dateien. Es speichert Versionen von Dokumenten, Bildern, Musik, Videos und Desktop-Dateien sowie alle offline verfรผgbaren OneDrive-Dateien. Es wurde speziell fรผr die einfache Wiederherstellung bestimmter Dokumente oder die Rรผckkehr zu frรผheren Versionen entwickelt.

Die Magie ist, dass arbeitet im Hintergrund, und Sie mรผssen lediglich ein externes Laufwerk anschlieรŸen oder einen Netzwerkspeicherort einrichten. Auf diese Weise sind Ihre wichtigen Ordner immer sicher, ohne dass Sie sich etwas merken mรผssen.

Wie aktiviere und konfiguriere ich den Dateiversionsverlauf?

  1. SchlieรŸen Sie eine externe Festplatte an oder stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf einen Netzwerkspeicherort haben.
  2. Rufen Sie die Systemsteuerung auf > System und Sicherheit > Sichern Sie Ihre Dateien mit dem Dateiversionsverlauf.
  3. Wรคhlen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie Ihre Backups speichern mรถchten, und klicken Sie auf โ€žAktivierenโ€œ. Wenn es nicht standardmรครŸig angezeigt wird, suchen Sie nach der Option โ€žLaufwerk auswรคhlenโ€œ.
  4. Sie kรถnnen weitere Ordner hinzufรผgen zum Backup, indem Sie sie zu einer der Standardbibliotheken hinzufรผgen oder eine neue erstellen.

Windows sichert regelmรครŸig automatisch Versionen Ihrer Dateien. Sie kรถnnen festlegen, wie oft die Sicherung erstellt wird, wie lange sie aufbewahrt wird und welche Ordner ein- oder ausgeschlossen werden sollen.

Erweiterte Anpassung des Dateiversionsverlaufs

  • Kopierhรคufigkeit: Von alle 10 Minuten bis einmal tรคglich.
  • Konservierungszeit: Kopien kรถnnen dauerhaft oder fรผr einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden.
  • Ordner einschlieรŸen/ausschlieรŸen: Sie haben die Mรถglichkeit auszuwรคhlen, welche Ordner in die Sicherung einbezogen werden und welche nicht.

So stellen Sie Dateien mithilfe des Dateiversionsverlaufs wieder her

  1. Geben Sie in die Dateiversionen aus der Systemsteuerung oder suchen Sie nach โ€žPersรถnliche Dateien wiederherstellenโ€œ.
  2. Navigieren Sie durch die Zeitleiste und wรคhlen Sie die Version der Datei oder des Ordners aus, die wiederhergestellt werden soll.
  3. Klicken Sie auf die Schaltflรคche โ€žWiederherstellenโ€œ. Wenn Sie die aktuelle Version behalten mรถchten, kรถnnen Sie die wiederhergestellte Version an einem anderen Ort speichern.

Sie haben auch die Mรถglichkeit, mit der rechten Maustaste auf einen Ordner oder eine Datei im Explorer zu klicken und โ€žVorherige Versionen wiederherstellenโ€œ auszuwรคhlen, um zu einem beliebigen im Dateiversionsverlauf gespeicherten Punkt zurรผckzukehren.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie eine Datei wiederherstellen, wird die aktuelle Datei mit demselben Namen ersetzt. Wenn Sie beide behalten mรถchten, erstellen Sie vor der Wiederherstellung eine manuelle Kopie.

Tools von Drittanbietern: Wann und warum sollten Sie sie in Betracht ziehen?

Wenn Sie mehr Flexibilitรคt benรถtigen, Backup-Programme von Drittanbietern bieten erweiterte Funktionen die fรผr Sie nรผtzlich sein kรถnnten: Cloud-Backup, Ransomware-Schutz, inkrementelle und differenzielle Backups, E-Mail-Backup, detailliertere Planung und Wiederherstellung auf anderen Computern.

Ein beliebtes Beispiel ist das EASEUS Todo Backup, ein Tool, das uns Folgendes ermรถglicht:

  • Automatische Kopien auf externen Gerรคten oder in der Cloud erstellen, programmiert nach Ihren Bedรผrfnissen.
  • Klonen Sie Festplatten und migrieren Sie Betriebssysteme auf neue Festplatten oder SSDs.
  • Stellen Sie einzelne Dateien, Ordner oder das gesamte System wieder her in wenigen Minuten
  • Optimieren Sie den Speicherplatz mit inkrementellen Backups (nur ร„nderungen seit der letzten Kopie) oder Differenzen.
  • Erweiterter Schutz vor Cyberangriffen dank der Integration von Cybersecurity-Funktionen.

Einige dieser Apps bieten kostenlose Basisversionen und kostenpflichtige Versionen mit vollem Funktionsumfang. Ziehen Sie diese in Betracht, wenn Sie mehr benรถtigen, als Windows selbst zulรคsst, insbesondere wenn Ihnen die Cloud-Sicherheit wichtig ist oder Sie die 3-2-1-Backup-Regel (drei Kopien auf zwei verschiedenen Medien, eine davon auรŸerhalb Ihres Zuhauses) befolgen mรถchten.

onedrive

OneDrive und seine Einschrรคnkungen bei der Erstellung automatischer Backups

OneDrive ist in Windows 11 integriert und seine Hauptfunktion ist die Dateisynchronisierung zwischen Gerรคten, nicht die herkรถmmliche Datensicherung. Obwohl es so aussieht, als wรผrde es Dateien sichern, hรคlt es tatsรคchlich Dateien in bestimmten Ordnern (Desktop, Dokumente, Bilder) mit der Cloud synchronisiert.

Das Problem ist das Wenn Sie versehentlich etwas auf Ihrem Computer lรถschen, wird es auch in der Cloud gelรถscht (und umgekehrt). Das heiรŸt, es verhindert keinen versehentlichen Datenverlust, wenn Sie versehentlich synchronisieren. Es kann auch zu Speicherproblemen fรผhren, wenn Sie viele Daten haben oder auf mehreren Gerรคten gleichzeitig arbeiten.

Sie kรถnnen OneDrive dennoch zum Schutz von Dateien verwenden, wenn Sie die Synchronisierung fรผr Ordner deaktivieren, die Sie nicht zwischen Gerรคten teilen mรถchten, und die Kopierfunktion einfach als manuellen Sicherungsspeicher verwenden.

Best Practices und Tipps zum Schutz Ihrer Daten in Windows 11

  • Bewahren Sie Kopien auรŸerhalb Ihres Hauptcomputers auf: Verwenden Sie externe Laufwerke, die Cloud oder andere Speicherorte, um im Falle einer physischen Katastrophe (Feuer, Diebstahl, Ausfall des primรคren Laufwerks usw.) einen Datenverlust zu vermeiden.
  • Befolgen Sie die 3-2-1-Regel: Zehn drei Exemplare Ihrer Daten, in zwei verschiedene Arten von Stรผtzen y eine an einem externen Standort oder in der Cloud.
  • Automatisieren Sie den Prozess, wann immer mรถglich: Auf diese Weise vermeiden Sie menschliche Fehler und stellen sicher, dass Sie immer รผber eine aktuelle Sicherung zur Wiederherstellung verfรผgen.
  • รœberprรผfen Sie Ihre Backups regelmรครŸig: Testen Sie die Wiederherstellung und bestรคtigen Sie, dass die Dateien korrekt kopiert werden.
  • Schรผtzen Sie Ihre Kopien mit Passwรถrtern und Verschlรผsselung: Insbesondere wenn Sie externe Laufwerke oder die Cloud verwenden, sollten Sie unbefugten Zugriff verhindern.
  • Vergessen Sie nicht Ihre E-Mail- und Systemeinstellungen: Viele erweiterte Tools ermรถglichen Ihnen die Sicherung Ihrer gesamten Umgebung, nicht nur von Dokumenten und Fotos.

Beachten Sie, dass native Windows-Lรถsungen derzeit keine direkten Backups in die Cloud ermรถglichen und die Wiederherstellung in manchen Fรคllen weniger flexibel ist. Tools von Drittanbietern bieten hingegen erweiterte Optionen und sogar die Integration mit Diensten wie Google Drive, Dropbox, NAS und anderen.

Es ist egal, welches Sie wรคhlen, wichtig ist, dass Erstellen Sie eine automatische Kopie Ihrer Dateien und erfahren Sie, wie Sie diese bei Bedarf wiederherstellen kรถnnen.Auf diese Weise sind Ihre Informationen immer sicher, egal was mit Ihrem PC passiert.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich fรผr die Daten: Miguel รngel Gatรณn
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. รœbermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie kรถnnen Ihre Informationen jederzeit einschrรคnken, wiederherstellen und lรถschen.