Verwenden Sie die Ereignisanzeige, um Fehler zu erkennen, bevor sie in Windows auftreten

  • Mit der Windows-Ereignisanzeige kรถnnen Sie System-, Anwendungs- und Dienstfehler detailliert analysieren und sind daher fรผr die Fehlererkennung und -diagnose von entscheidender Bedeutung.
  • Durch die korrekte Interpretation von Ereignissen, insbesondere von Microsoft Defender-Nachrichten, kรถnnen Probleme beim Onboarding, bei der Konnektivitรคt und bei der Telemetrie behoben werden.
  • Durch das Filtern, Exportieren und Planen automatischer Aufgaben auf Grundlage von Ereignissen wird die Reaktion des Systems auf kritische Vorfรคlle verbessert.

Ereignisvisier von Windows 11

El Windows-Ereignisanzeige Es ist eines der leistungsstรคrksten (und gleichzeitig unbekanntesten) Tools des Microsoft-Betriebssystems zur Diagnose und Fehlerbehebung. Obwohl viele Benutzer es รผbersehen, ermรถglicht dieser Viewer den Zugriff auf wichtige Informationen Informationen zum Status Ihres Systems, Ihrer Anwendungen und Dienste. So kรถnnen Sie die Ursachen aller Arten von Fehlern identifizieren. Mit etwas รœbung und dem Wissen, worauf Sie achten mรผssen, werden Sie zum digitalen Detektiv und finden heraus, warum Windows oder ein installiertes Programm ausfรคllt.

Das Navigieren durch Protokolle kann zunรคchst รผberwรคltigend erscheinen, aber es lohnt sich, die Schlรผssel zur korrekten Interpretation der Daten zu lernen und zu verstehen, wie Sie die Ereignisanzeige verwenden, um Fehler zu erkennen, Probleme zu vermeiden und die Leistung Ihres PCs zu verbessern. Hier finden Sie eine vollstรคndige Anleitung mit allen wichtigen Informationen, Tipps, detaillierten Schritten und Erklรคrungen zu jedem Abschnitt der Anzeige, einschlieรŸlich der Analyse Microsoft Defender-Fehler und viele praktische Tipps, um diese Funktion optimal zu nutzen.

Was ist die Windows-Ereignisanzeige und wozu dient sie genau?

El Ereignisanzeige Es handelt sich um ein in allen Windows-Versionen enthaltenes Tool, das detaillierte Aufzeichnungen aller relevanten Aktivitรคten des Systems, unterteilt in Kategorien wie Anwendung, Sicherheit y System, unter anderem. Sein Ziel ist es, Ihnen zu helfen รœberwachen, Prรผfen und Fehler beheben Sowohl alltรคgliche Probleme (hartes Herunterfahren, Einfrieren, nicht reagierende Programme) als auch Sicherheitsvorfรคlle, unbefugte Zugriffsversuche oder Ausfรคlle wichtiger Dienste. Dank seines Detaillierungsgrads ist es der Ausgangspunkt fรผr jede erweiterte Fehleranalyse, egal ob fรผr Heimanwender oder Systemadministratoren.

So greifen Sie Schritt fรผr Schritt auf die Ereignisanzeige in Windows zu

Windows + X

  • In neueren Windows-Versionen kรถnnen Sie drรผcken Gewinnen + X und Auswรคhlen Ereignisanzeige direkt. Sie kรถnnen auch im Startmenรผ nach โ€ževentvwrโ€œ suchen.
  • Wenn Sie ein รคlteres Windows haben, gehen Sie zu Systemsteuerung > Verwaltung > Ereignisanzeige.
  • Wenn Sie den klassischen Startbildschirm verwenden, geben Sie eventvwr.msc, drรผcken Sie die Eingabetaste und es wird geรถffnet.

Im Inneren sehen Sie eine Seitenwand, in der die Windows-Protokolle (Anwendung, Sicherheit, System) und der Baum Anwendungs- und Serviceprotokolle. Dies enthรคlt sowohl allgemeine als auch komponentenspezifische Informationen, einschlieรŸlich ETW-Anbieter (Event Tracing for Windows), die fรผr erweiterte Diagnosen sehr nรผtzlich sind.

Beim Umschalten von Kopfhรถrern und Lautsprechern in Windows tritt ein Fehler auf. Wie kann ich das Problem beheben?
Verwandte Artikel:
Ultimative Anleitung zum Beheben des Fehlers beim Umschalten zwischen Kopfhรถrern und Lautsprechern in Windows

Wichtige Ereignisanzeigeprotokolle, die Sie kennen sollten

  • Anwendung: Dies enthรคlt Warnungen, Fehler und Informationen, die von Anwendungen und Diensten generiert werden.
  • Sicherheit: Es ist der Schlรผssel zum Erkennen von Zugriffen, Anmeldungen und verdรคchtigen Aktivitรคten.
  • System: speichert Daten รผber das Betriebssystem selbst, Treiber, Hardware und interne Dienste.

Ferner Anwendungs- und Serviceprotokolle Sie finden Ereignisse zu einzelnen Komponenten wie Microsoft Defender, Telemetriediensten, Antivirus oder anderen kritischen Modulen. Dieser Abschnitt ist ein Muss, wenn Sie nach der Ursache wiederkehrender Fehler oder ungewรถhnlichen Verhaltens in einem bestimmten Dienstprogramm suchen.

So erkennen Sie Fehler und Warnungen: Wichtige Tipps

In jedem Datensatz werden Ereignisse nach Ebene klassifiziert: Informationen, Warnung, Fehler y kritischDas Ideal ist, sich auf diejenigen vom Typ zu konzentrieren Fehler y Warnung, insbesondere wenn sie mit dem Zeitpunkt zusammenfallen, als das Problem auftrat. Doppelklicken Sie auf ein Ereignis, um erweiterte Informationen in einem Fenster anzuzeigen, darunter Details, mรถgliche Fehlercodes, betroffene Module und manchmal Links oder Anweisungen zur Behebung des Problems.

Rat: Sie kรถnnen die Option Aktuellen Datensatz filtern um nur Fehler oder Warnungen anzuzeigen, wodurch das Auffinden relevanter Fehler erheblich erleichtert wird.

Tiefer graben: Microsoft Defender-Ereignisse und allgemeine Diagnose

Microsoft Defender

Viele Benutzer suchen nach Mรถglichkeiten, die von Microsoft Defender fรผr Endpunkt (auch bekannt als Sense oder MDE) in der Ereignisanzeige generierten Nachrichten zu interpretieren. Diese Nachrichten bieten wertvolle Hinweise รผber den Schutzstatus des Systems und mรถgliche Fehler beim Onboarding, beim Zugriff auf die Cloud oder bei der Kommunikation mit externen Diensten.

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlรผsselung einiger der am hรคufigsten auftretenden Fehlerfรคlle und -codes sowie deren Interpretation und Empfehlungen:

  • Starten und Stoppen des Dienstes: Meldungen, dass der Dienst โ€žgestartetโ€œ oder โ€žheruntergefahrenโ€œ wurde, weisen normalerweise auf einen normalen Betrieb hin und erfordern keine Aktion.
  • Fehler beim Starten des Dienstes: Wenn Meldungen wie โ€žFehler beim Starten des Microsoft Defender fรผr Endpunkt-Diensts. Fehlercode:โ€œ angezeigt werden, empfiehlt es sich, andere zugehรถrige Meldungen auf Ursachen zu รผberprรผfen. Mรถgliche Ursachen sind Probleme mit DLL-Dateien (MsSense), รผberlastete ETW-Sitzungen, unzureichende Berechtigungen oder fehlgeschlagene Onboardingskripts.
  • Serververbindungsprobleme: Ereignisse wie "Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden" weisen in der Regel auf Netzwerk- oder Proxy-Fehler hin. รœberprรผfen Sie die Konnektivitรคt, Firewall-Status und Proxy-Einstellungen.
  • Fehlgeschlagene oder unvollstรคndige Grรผndung: Meldungen wie โ€žDienst nicht integriertโ€œ oder โ€žKeine Onboarding-Parameter gefundenโ€œ weisen darauf hin, dass das Gerรคt nicht ordnungsgemรครŸ mit der Verwaltungsplattform verbunden ist. รœberprรผfen Sie die Skripte und Konfigurationspakete und erwรคgen Sie ein vollstรคndiges Onboarding des Gerรคts.

Beheben hรคufiger Probleme anhand protokollierter Ereignisse

  • Probleme beim Onboarding/Offboarding: Wenn die Gerรคteintegration mit Microsoft Defender fehlschlรคgt oder nicht abgeschlossen wird, kรถnnen Fehler im Zusammenhang mit der ร„nderung des Starttyps, der Unfรคhigkeit, Konfigurationen zu bereinigen oder Einstellungen zu speichern, auftreten. Oftmals reichen die erneute Bereitstellung von Skripts, die รœberprรผfung der Registrierungsberechtigungen und ein Neustart des Gerรคts aus.
  • Fehler beim Anwenden von Cloud-Konfigurationen: Wenn eine fehlerhafte Konfigurationsdatei empfangen wird, versucht der Dienst, die letzte gรผltige bzw. Standardkonfiguration anzuwenden. รœberwachen Sie nachfolgende Ereignisse, um die Wiederherstellung zu รผberprรผfen.
  • ETW-Sitzungen ausgelastet oder nicht gestartet: Eine Sitzungsรผberlastung fรผhrt dazu, dass wichtige Ereignisse nicht aufgezeichnet werden. Wenn der Viewer stรคndig Fehler aufgrund fehlender Ressourcen meldet, starten Sie Ihren Computer neu oder schlieรŸen Sie andere รœberwachungssitzungen, bevor Sie es erneut versuchen.
  • Der Datensatz konnte nicht aktualisiert werden: Wenn die Ereignisse darauf hinweisen, dass die GUID nicht beibehalten werden kann, Abhรคngigkeiten nicht hinzugefรผgt werden kรถnnen oder Schlรผssel (kryptografische Schlรผssel, Authentifizierungsstatus usw.) nicht aktualisiert werden kรถnnen, รผberprรผfen Sie, ob der Benutzer oder Dienst รผber Schreibberechtigungen in der Windows-Registrierung verfรผgt.
So konfigurieren Sie das Windows-Startmenรผ
Verwandte Artikel:
Anleitung: Alte Wiederherstellungspunkte in Windows 11 Schritt fรผr Schritt lรถschen

Interpretation von Warnungen und Normalbetrieb

Viele der in der Ereignisanzeige gesammelten Nachrichten werden aufgelistet als ยซHinweis zum Normalbetriebยป; Dies zeigt an, dass die Kommunikation, der Start, das Hinzufรผgen oder Entfernen ordnungsgemรครŸ ablรคuft. Es ist jedoch immer ratsam, die Details jedes Ereignisses zu รผberprรผfen, wenn Sie ein ungewรถhnliches Verhalten im System oder Dienst feststellen.

Andererseits verweisen einige Eintrรคge im Viewer auf Dokumentationen oder externe Ressourcen fรผr weitere Informationen, z. B. Anleitungen zur Proxy-Konfiguration, Onboarding-Skripts oder zum Anzeigen bestimmter Microsoft Defender-Protokolle. Es ist wichtig, diese Empfehlungen zu befolgen und sowohl das System als auch seine Komponenten auf dem neuesten Stand zu halten.

USB-Stromversorgungsprobleme in Windows
Verwandte Artikel:
So reparieren Sie einen USB 3.0-Anschluss, der in Windows 11 nicht funktioniert

Erweiterte Tipps zur Nutzung der Ereignisanzeige

Erweiterter Rechtsklick Windows-1

  • Relevante Ereignisse exportieren: Sie kรถnnen jeden Viewer-Eintrag als .evtx-Datei oder im Textformat speichern und ihn so einfach an den Support senden oder auf anderen Computern analysieren.
  • Verwenden Sie Filter und benutzerdefinierte Ansichten: Erstellen Sie erweiterte Filter, um mehrere Kriterien (z. B. Fehlerebene und Schlรผsselwรถrter) zu kombinieren und Muster zu erkennen, die sonst unbemerkt bleiben wรผrden.
  • รœberprรผfen Sie die Datei Event.log: Alle Ereignisse werden in dieser Datei gespeichert. Dies ist fรผr die Prรผfung oder รœberprรผfung alter Protokolle nรผtzlich, falls der Betrachter auf Probleme stรถรŸt.

Hรคufige Fehler und wie man sie nach Kategorie behebt

  • Fehler beim Starten des Dienstes: Diese Probleme betreffen typischerweise DLL-Konflikte, fehlende Abhรคngigkeiten, Registrierungsfehler oder Berechtigungsprobleme. Wenn keine dieser Lรถsungen funktioniert, wenden Sie sich an den spezialisierten Support.
  • Fehler aufgrund von Versionsinkompatibilitรคt: Einige Ereignisse deuten auf Versuche hin, Pakete oder Konfigurationen fรผr inkompatible Versionen von Windows oder Defender anzuwenden. รœberprรผfen Sie, ob alles aktuell und kompatibel ist.
  • Probleme mit der Telemetrie oder dem Datenupload: Wenn der Dienst aufgrund abgelaufener oder ungรผltiger Token keine Telemetriedaten senden kann, ist dies in der Regel nur vorรผbergehend. Das System versucht, den Dienst zu reaktivieren, sobald ein gรผltiges Token vorliegt. Andernfalls ist eine Aktualisierung oder ein Neustart des Dienstes erforderlich.

Konnektivitรคts- und Netzwerkprobleme: wichtige Ereignisse

Einige der hรคufigsten Fehler entstehen durch die Unfรคhigkeit, eine Verbindung zur Cloud, zu Servern oder Authentifizierungsdiensten herzustellen. Dies kann auf falsch konfigurierte Proxys, restriktive Firewalls, Internetausfรคlle oder abgelaufene Pakete zurรผckzufรผhren sein. Ereignisse bieten oft klare Hinweise mit URLs, Fehlercodes und erklรคrenden Meldungen. Es empfiehlt sich, die Konnektivitรคt zu รผberprรผfen, Proxys anzupassen und sicherzustellen, dass Ihre Firewall die erforderliche Kommunikation zulรคsst.

Hinweise zu anderen Verwendungsmรถglichkeiten der Ereignisanzeige und ergรคnzender Protokolle

El Visier Es wird nicht nur fรผr Microsoft Defender verwendet, sondern auch fรผr Prรผfung Jede Anwendung, die Ereignisse in Windows protokolliert. Von FileMaker Server รผber Netzwerkdienste und Windows-Updates bis hin zu Treibern und Hardware โ€“ sie alle generieren Protokolle. Wenn Sie lernen, diese zu interpretieren und zwischen Informationen, Warnungen und Fehlern zu unterscheiden, kรถnnen Sie schnell reagieren und grรถรŸere Probleme vermeiden.

Einige Meldungen verweisen auf alternative Protokollspeicherorte (z. B. Event.log) oder enthalten Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Protokolle je nach Komponente oder Anbieter. Dies erleichtert die erweiterte Fehlerbehebung oder Analyse nach einem schwerwiegenden Problem.

Investieren Sie Zeit, um sich mit dem vertraut zu machen Windows-Ereignisanzeige Dies fรผhrt zu schnelleren Diagnosen, weniger Zeitverlust und mehr Sicherheit fรผr Ihren Computer. Wenn Sie dieses Tool beherrschen, kรถnnen Sie effektiv auf jeden Fehler reagieren. Oftmals erscheinen die Meldungen alarmierend, melden aber in Wirklichkeit nur normale Zustรคnde oder laufende Prozesse. Sollten Sie wiederkehrende Fehler feststellen oder diese nicht mithilfe der Anleitung beheben kรถnnen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Geben Sie die Details an und exportieren Sie den Viewer.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich fรผr die Daten: Miguel รngel Gatรณn
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. รœbermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie kรถnnen Ihre Informationen jederzeit einschrรคnken, wiederherstellen und lรถschen.